"Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu
wohnen."
Winston
Churchill, englischer Politiker
Kinder eine vollwertige und bedarfsgerechte Ernährung zu bieten, ist sicher allen Eltern ein großes Anliegen. Unsere Ernährung beeinflusst in hohem Maße Gesundheit und Wohlbefinden. Laut aktuellen Empfehlungen des Deutschen Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist ein "optimierte Mischkost" Basis für eine kindgerechte Ernährung.
Eine kindgerechte Ernährung sollte daher folgende Anforderungen erfüllen:
* ausreichende Nährstoffzufuhr, d.h. sie ist vollwertig (saisonal)
* an den kindlichen Bedarf angepasster Energiegehalt
* berücksichtigt Lebensmittel, die Kinder gern mögen
* sollte ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand zuzubereiten sein
* lässt kleine "Extras" wie Kuchen oder Süßigkeiten zu
Die Empfehlungen der “optimierten Mischkost” orientiert sich an Lebensmitteln. Grundlsage ist der Ernährungskreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Die Größe der Segmente, gibt an, welchen Anteil die jeweiligen Lebensmittel an der täglichen Kost haben sollten.
Bildnachweis: https://www.familienhandbuch.de/imperia/md/images/stmas/familienhandbuch/ernaehrung-ernaehrungskreis.gif
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euren Kindern Ernährung mit Hilfe der Sinne vermitteln könnt,
klickt auf "Unsere Sinne" und lest unsere Beiträge dazu.