"Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
(Galileo Galilei)
Von Geburt an möchte ein Kind wachsen und sich weiterentwickeln. Es tut dies in seinem TEMPO mit seinen von den Eltern und den Vorfahren ererbten körperlichen, seelischen und geistigen Anlagen im Wechselspiel von
* biologischer Reifung des Körpers und seiner Organe
* kindgerechten und altersgemäßen Anregungen und
* seinen eigene, selbst erlebten Erfahrung
Als Eltern könnt ihr die Entwicklung nicht beschleunigen. Ihr könnt durch altersentsprechende Angebote unterstützend auf die Entwicklung einwirken. Die kindliche Neugier und damit verbunden das aktuelle Interesse zeigt sich darin, dass sich das Kind konzentriert, ausdauernd und mit Freude mit etwas beschäftigt. Wenn dein Kind beginnt, eine neue Fähigkeit zu entwickeln, wächst damit auch das Bedürfnis, diese Fähigkeit auszuprobieren und zu verbessern, um sie dann optimal nutzen zu können. Durch Beobachtung findet ihr schnell heraus, was gerade euer Kind "bewegt".
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Entwicklung mit Hilfe der Sinne unterstützen könnt,
klickt auf "Unsere Sinne" und lest unsere Beiträge dazu!