Entspannung: 

 

"Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt." 
(Ernst Ferstl)

 

Kinder brauchen Entspannung - genauso wie wir - durch die heutige Zeit mehr denn je. Ruhe und Erholung sind wichtige Bausteine damit sich unsere Kinder gesund entwickeln. Ständig in Bewegung und in Aktion, setzen sie sich mit uns und ihrer Umwelt auseinander. Als Ausgleich brauchen sie zwischendurch ausreichend Entspannungsphasen, um die gesammelten Eindrücke zu verarbeiten und sich dieser bewusst zu werden. Je jünger, je mehr Pausen!

 

Der Wechsel von aktiven und ruhigen Zeiten, von lauten und leisen Momenten ist kaum noch im Alltag zu finden. Daher ist es uns besonders wichtig, zu zeigen, was für Möglichkeiten es gibt, auch mit Kindern ein Gleichgewicht zu finden zwischen Bewegung und Entspannung, damit

 

* eine verbindende, gemeinsame positive Entwicklung möglich ist,

* seelische und geistige Verspannungen gelöst werden können und

* positive und beglückende Gefühle geweckt und gestärkt werden.

 

Diese Auszeiten benötigt ihr natürlich auch als Eltern, doch viel zu oft, sind Haushalt und andere Verpflichtungen wichtiger. Was spricht dagegen, sich mit eurem Kind hinzulegen und zu kuscheln oder etwas vorzulesen? Genießt diese gemeinsame Zeit, spürt die Nähe und seid dankbar für den Moment. 

 

 

Wenn ihr wissen wollt, wie ihr Entspannung findet mit Hilfe der Sinne, 

klickt auf "Unsere Sinne" und lest unsere Beiträge dazu!