Thema im WiSe 2020/21 - Unsere Sinne

"Die Sinne sind die ersten Fähigkeiten, die sich in uns ausbilden und vervollkommnen.

Sie sollten also am meisten gepflegt werden.

Die Sinne üben, heißt nicht nur sie gebrauchen, sondern lernen, mit ihrer Hilfe richtig zu urteilen." 

(Jean-Jacques Rousseau, 1712-1778, Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge)

 

Im Wintersemester 2020/21 haben wir uns mit den SINNEN beschäftigt, wie sie sich entwickeln und wie ihr sie bei euren Kindern fördern könnt. Sinneswahrnehmungen bilden die Grundlage für jegliche Form von Lernen, Denken und Fühlen. Sie geben uns Orientierung in der Welt. Kleine Kinder brauchen vielfältige Sinneserfahrungen, um sich intellektuell, sozial und emotional altersentsprechend entwickeln zu können.

 

Unter dem jeweiligen Themengebiet findet ihr interessante Beiträge und Spielideen zur Sinnesentwicklung und -förderung.

 

Viel Spaß beim Lesen und kreativen Ausprobieren! 

 

 

Thema SoSe 2021: #putzmunterfragt - Experten antworten

 

 

 

 

 

Unser Projekt für das Sommersemester 2021 steht: wir werden Experten zu unseren Themenbereichen befragen und ihre Antworten in kleinen Beiträgen hier und auf unseren social media Kanälen teilen. 

 

Falls euch noch Fragen habt, dann schreibt sie uns an info@putzmunter-coburg.de

 

Euer Putzmunterteam